Düren: Die Feuerwehr Düren wurde am Donnerstagmorgen um 7:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße - B264 kurz hinter Gürzenich alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw erkundet werden, bei denen jedoch keine Personen eingeklemmt waren. Durch das Unfallgeschehen wurden drei Personen verletzt, welche vom Rettungsdienst eine medizinische Versorgung erhielten. Zur weiteren Behandlung wurden die verletzten Personen in die Krankenhäuser des Stadtgebiets Düren transportiert. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, nahm die ausgetretenen Betriebsmittel auf und sicherten die Fahrzeugbatterien. Während des Einsatzes hat die Polizei die Bundesstraße 264 im betroffenen Bereich gesperrt. Im Einsatz waren die ehrenamtlichen Löschgruppen Gürzenich und Derichsweiler sowie die Hauptwache und die Führungsunterstützungsgruppe. Der Rettungsdienst war mit einem Notarzteinsatzfahrzeug und drei Rettungswagen im Einsatz. Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr Düren im Einsatz.
Die Polizei teilt hierzu mit:
Eine 56-jährige Frau aus Langerwehe befuhr die B264 aus Richtung Langerwehe kommend in Fahrtrichtung Gürzenich. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 54-jährigen Mannes aus Jülich. Die 56-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Der 54-Jährige sowie sein 41-jähriger Beifahrer aus Düren erlitten leichte Verletzungen. Alle drei Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die B264 im Bereich der Brücke zwischen Derichsweiler und Gürzenich voll gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.