Die Projektgruppe „Active Citizenship Participation“ der Euregio Maas-Rhein. Foto: Robert Bosch Stiftung

Kreis Düren: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euregio Maas-Rhein und neue Impulse für den Klima- und Gesundheitsschutz: Für das Engagement und die innovativen Ansätze zur Bürgerbeteiligung wurde der Kreis Düren und die weiteren internationalen Beteiligten des Projekts „Active Citizenship Participation“ von der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet.

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen und Organisationen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden steht hierbei im Mittelpunkt. Acht Grenzregionen wurden für ihre starke Zusammenarbeit und ihre Ideen in den vergangenen drei Jahren im Rahmen des Programms der Robert Bosch Stiftung „Common Ground“ bei der Abschlussveranstaltung in Berlin gewürdigt.

Der Kreis Düren wurde vertreten durch Jürgen Schüller vom Gesundheitsamt, der das Projekt in der Euregio Maas-Rhein aktiv mitgestaltet hatte. Die Abschlussveranstaltung bot Raum für Austausch, Reflexion und Ausblick. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutierten über die Zukunft grenzüberschreitender Beteiligung und die Möglichkeiten, die entstandenen Strukturen zu festigen.

Mit dem Ende des Projekts bleibt ein starkes Signal: Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung ist möglich, wirksam und notwendig, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa zu stärken.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.