Gemeinsam mit der Polizei hat das Ordnungsamt der Stadt Düren bei einer groß angelegten Kontrollaktion unter anderem in der Grünanlage am Haus der Stadt Personen überprüft.

Düren: Am vergangenen Wochenende hat das Ordnungsamt der Stadt Düren gemeinsam mit der Bundes- und der Landespolizei, dem Zoll sowie dem Finanzamt einen umfassenden Kontrolleinsatz in der Dürener Innenstadt, dem Bahnhofsumfeld und in Nord-Düren durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt und geahndet.

Bei den Kontrollen in zwei Shishabars und sechs weiteren Gaststätten stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes mehrere Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz fest. Gegen rauchende Gäste und betroffene Betreiber wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet. Darüber hinaus mussten in zwei Betrieben versperrte Fluchtwege beanstandet werden. Außerdem wurden Verstöße gegen den Glücksspielstaatsvertrag dokumentiert. „Positiv hervorzuheben ist hierbei aber auf jeden Fall, dass die Anzahl dieser Verstöße im Vergleich zu früheren Kontrollen deutlich zurückgegangen ist“, erklärte Christine Käuffer, Rechtsdezernentin der Stadt Düren, im Anschluss an den Kontrolleinsatz. „Das ist ein Zeichen dafür, dass unsere beharrlichen Kontrolltätigkeit Wirkung zeigt.“

Die Polizei überprüfte insgesamt neun Fahrzeuge und 53 Personen. Dabei wurde eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen und fünf Verkehrsdelikte geahndet. Der Zoll leitete vier Strafverfahren ein, unter anderem wegen des Verdachts der Veruntreuung von Arbeitsentgelt und der Steuerhinterziehung. Zudem wurden rund zwei Kilogramm unversteuerter Tabak sichergestellt.

„Die Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt sind zentrale Anliegen der Stadtverwaltung“, betonte Christine Käuffer. „Regelmäßige und gezielte Kontrollen, insbesondere im Umfeld des Bahnhofs und im Gastgewerbe, tragen maßgeblich dazu bei, das Sicherheitsgefühl der Dürenerinnen und Dürener zu stärken und Missstände konsequent zu verfolgen.“

Die Stadt Düren dankt allen beteiligten Behörden für die gute Zusammenarbeit. Weitere gemeinsame Einsätze sind bereits in Planung.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.