Dirk Nagelschmidt

Heimbach: Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in der Stadt Heimbach gehörte zu den Highlights der Kommunalwahl 2020. Mit wenigen Stimmen Vorsprung setzte sich damals der CDU Kandidat und heutige Bürgermeister Jochen Weiler nach einem hitzigen Wahlkampf knapp gegen den unabhängigen Kandidaten Dirk Nagelschmidt durch.

Seit damals haben sich die Probleme Heimbachs nicht verbessert, im Gegenteil. Gerade deswegen möchte der Hergartener Bauingenieur den Unterschied machen. „Unsere Stadt hat ein riesiges Potenzial, das noch viel zu selten genutzt wird. Die letzten Jahrzehnte haben für Heimbach Stillstand bedeutet. Das können wir uns nicht weiter leisten. Wenn wir endlich anpacken, schaffen wir den Schritt zurück zur Wirtschaftlichkeit. Es ist nicht zu spät“, ist der Familienvater überzeugt. Seit der Wahl engagiert sich Dirk Nagelschmidt als sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Heimbach. Der gelernte Bauzeichner (Tief- und Straßenbau) und Diplom-Ingenieur hat in Aachen Wasser-, Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft studiert. Nach verschiedenen Anstellungen in der Region, ging er als gefragter Bauexperte nach Indien, , wo er an einem von der UNESCO unterstützten, internationalen Städtebauprojekt mitwirkte. Seit 2014 ist er mit seiner Familie zurück in Deutschland und als leitender Bauingenieur in einem in Zülpich ansässigen Ingenieurbüro beschäftigt. Auch in diesem Jahr unterstützen SPD und UWV die Kandidatur des gebürtigen Hergarteners. „Ob bei der Gestaltung des neuen Hergartener Dorfplatzes oder beim Aufräumen nach der Flut; Dirk redet nicht nur, sondern packt an. Das ist genau das, was wir in Heimbach brauchen“, begründet Matthias Dürbaum von der SPD die Unterstützung seiner Partei für den Kandidaten. Dirk Nagelschmidt hatte nach dem verheerenden Hochwasser 2021 den gemeinnützigen Verein Gemeinsam-Eifel e.V. mitgegründet. Die Initiative sammelte und verteilte rund 300.000 € Spenden für die Flutopfer. „Dirk hat die Welt gesehen und er kennt Heimbach. Er kennt die Menschen und ihre Probleme und er hat frische Ideen, die wir in Heimbach dringend brauchen“, ist sich Thea Frohn von der UWV sicher. Nachhaltiger Tourismus, günstiges Bauland, niedrigere Steuern, zukunftsfähige Telekommunikation und solide Infrastruktur, all das sind Themen, die den parteilosen Dirk Nagelschmidt schon im Wahlkampf 2020 beschäftigten. Jetzt sieht er die Zeit gekommen, die Probleme, die Heimbach schon so lange bremsen, endlich in Angriff zu nehmen: „Als Bürgermeister werde ich den Dialog mit den Nachbarkommunen deutlich stärken – insbesondere bei Themen wie Tourismus, ländliche Entwicklung und der Nutzung von Windenergie. Nur gemeinsam können wir tragfähige Lösungen finden, die unsere Region voranbringen, ohne einzelne Ortschaften übermäßig zu belasten.“ „Mit Dirk bekommen wir endlich einen hochqualifizierten Bauexperten ans Steuer, der Heimbach, nicht nur bei der Bewältigung der Flutschäden, sondern auch durch seine Kreativität und Erfahrung weiterhelfen wird“, so Heinz Bongard von der UWV. „Weiter wie bisher, hat nicht funktioniert. Jetzt heißt es: „‘Los et os aapacke!‘ Die Probleme müssen endlich angepackt und neue Wege beschritten werden“, so Dirk Nagelschmidt

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.