Kreis Düren: Zum Stichtag 15. Mai 2022 findet in Deutschland und auch europaweit der Zensus 2022 statt. Der Kreis Düren sucht aus diesem Grund zur Durchführung der Befragungen zuverlässige Interviewerinnen und Interviewer.

Beim Zensus handelt es sich um eine sogenannte Volkszählung, bei der aus unterschiedlichen Quellen aktuelle Zahlen über die Bevölkerungs- und Wohnsituation ermittelt werden. Zur Durchführung der Zensus-Erhebungen sucht der Kreis Düren zuverlässige und motivierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Haushaltebefragungen vor Ort in den Kommunen des Kreises Düren einsetzen möchten. Dazu wird ein Arbeitsbezirk mit rund 150 zu befragenden Personen zugeteilt, Wünsche für das Einsatzgebiet werden hierbei möglichst berücksichtigt.

Vor Ort stellen die sogenannten Erhebungsbeauftragten die Existenz der an der Anschrift wohnenden Personen fest und übergeben ihnen ein Schreiben mit Zugangsdaten zu einem Online-Fragebogen oder einen Papierfragebogen. Der zeitliche Aufwand beläuft sich dabei auf wenige Minuten. Für die Befragten besteht eine gesetzliche Auskunftspflicht.

Die Rahmenbedingungen:

•              Die Befragungen erfolgen im Zeitraum vom 15. Mai 2022 bis Ende Juli 2022. In der Zeiteinteilung sind die Erhebungsbeauftragten frei. Sie können beispielsweise auch nach Feierabend oder am Wochenende Befragungen durchführen.

•              Als Voraussetzung für diese Tätigkeit müssen die Erhebungsbeauftragten lediglich volljährig sein und im März/April 2022 an einer Schulung teilnehmen.

•              Für die ehrenamtliche Tätigkeit gibt es eine steuerfreie Aufwandsentschädigung, die sich nach der Anzahl und dem Umfang der Befragungen richtet. Bei der Anzahl von 150 zu befragenden Personen, dies sind im Schnitt etwa 40 bis 50 Anschriften, kann die Höhe der Aufwandsentschädigung zwischen 800 und 1300 Euro betragen. (Hinweis: Es entsteht kein Beschäftigungsverhältnis zum Kreis Düren.)

Interessierte können sich bequem online unter www.kreis-dueren.de/zensus2022-bewerbung bewerben.

Was ist der Zensus und warum findet dieser statt? Wer führt den Zensus durch? Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt es auf unserer Webseite unter www.kreis-dueren.de/zensus2022 sowie auf der offiziellen Website der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder unter www.zensus2022.de.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.