- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
Aachen: Im Zugangsbereich des Parkhauses "Aachen Arkaden" am Eisenbahnweg ist es gestern Nachmittag (08.02.24, 17.16 Uhr) zu einer versuchten räuberischen Erpressung gekommen.
Weiterlesen: Aachen: Versuchte räuberische Erpressung - Polizei sucht Zeugen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
StädteRegion Aachen: Unter Druck setzen, Opfer emotional beeinflussen, viel Beute machen. Den Kriminellen, die sich hinter Betrugsanrufen verstecken sind viele Mittel recht, um ihren Opfern das Geld (oder andere Wertgegenstände) aus der Tasche zu ziehen.
Weiterlesen: StädteRegion Aachen: Telefonbetrug und Schockanrufe - Das geht jeden etwas an
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
Aachen: Bei einem Unfall auf dem Adalbertsteinweg ist gestern Abend (08.02.24, 23.40 Uhr) ein 39-jähriger E-Scooter-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden.
Weiterlesen: Aachen: E-Scooter-Fahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
StädteRegion Aachen: Die Polizei Aachen war am Fettdonnerstag (08.02.2024) mit zahlreichen Kräften in Stadt und StädteRegion Aachen unterwegs, auch mit Unterstützung der Einsatzhundertschaft.
Weiterlesen: Städteregion: Wenige Polizeieinsätze an Fettdonnerstag
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
Aachen: Innerhalb weniger Stunden haben Unbekannte gestern Nachmittag (1.2.2024) viel Geld und Schmuck erbeutet.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
Aachen: Im Frankenberger Viertel hat es gestern Abend (31.1.2024) an einem Fahrzeug gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Weiterlesen: Aachen: Nächtlicher Auto-Brand - Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
Aachen: Bei einer Verkehrskontrolle in der Aretzstraße haben Polizisten gestern Nachmittag (31.01.2024) über 200 Gramm Marihuana in einem Fahrzeug gefunden.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: Städteregion Aachen
Jedes Jahr am 1. Februar findet er statt: der "Ändere-dein-Passwort"-Tag. Er soll uns daran erinnern, wie wichtig es ist, unsere Passwörter regelmäßig zu wechseln.
Wenn Sie ein paar einfache Tipps befolgen, sind Ihre Konten sicher und geschützt:
1. Ein "starkes" Passwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen und komplex sein, das heißt am besten aus einer Mischung aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Bitte keine bloße Zahlenfolge und keine alphabetische Buchstabenfolge! 2. Am einfachsten kann man sich Passwörter durch individuelle Passwortsätze merken. Ein Beispiel: Man nimmt sich einen Satz, den man sich leicht merken kann, übernimmt den ersten Buchstaben der einzelnen Worte. Beispiel: "Von der Polizei Aachen habe ich gelernt, dass Passwörter aus mindestens 8 Zeichen bestehen sollen!" Daraus wird dann das Passwort "VdPAhig,dPam8Zbs!" 3. Solch ein starkes Passwort sollte man sich für jeden Zugang anlegen, den man nutzt. Da man sich so aber nicht besonders viele Passwörter merken kann, benutzt man am besten einen Passwortmanager. In diesem werden alle Zugangsdaten gespeichert und es ist nur ein starkes Passwort notwendig (das sogenannte "Masterpasswort"), um den Passwortmanager zu schützen. 4. Verschicken Sie niemals Passwörter per E-Mail oder Text-Nachricht und speichern Sie die Passwörter nicht beim Log-in. Hintergrund: Wenn Ihr Gerät in die falschen Hände gerät oder gehackt wird, haben Fremde leicht Zugriff auf alle ihre Accounts.