- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Kerpen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Kerpen: Am heutigen Morgen kam es gegen 07:55 Uhr auf der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz in Höhe der Anschlussstelle Türnich zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem PKW mit einem Wohnanhänger. Durch den Unfallmechanismus wurde der Wohnanhänger vom PKW abgerissen und blieb auf der Leitplanke zwischen der Hauptfahrbahn und der Abfahrt Türnich liegen.
Weiterlesen: Rhein-Erft: Schwerer Verkehrsunfall auf der A61 bei Türnich
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Bergheim
- Kategorie: News Nachbarkreise
Bergheim: Qualm aus einer Papierpresse eines Supermarkts an der Glescher Straße in Bergheim-Paffendorf löste am Donnerstagnachmittag einen größeren Einsatz der Feuerwehr aus. Gegen 16:30 Uhr alarmierten Angestellte des Supermarkts die Feuerwehr. Veletzt wurde niemand.
Weiterlesen: Rhein-Erft: Feuerwehr löscht brennende Papierpresse an Supermarkt in Bergheim
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Bergheim
- Kategorie: News Nachbarkreise
Bergheim: Gegen 19:20 Uhr stieß am Mittwochabend an der Kölner Straße an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Nähe der Feuer- und Rettungswache Bergheim eine Regionalbahn gegen eine Erntemaschine.
Weiterlesen: Rhein-Erft: Bahnunfall in Bergheim - keine Verletzten - 33 Personen betroffen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Bund und Länder sehen die Einführung des Deutschlandtickets vor knapp einem halben Jahr als Erfolg und wollen die dauerhafte finanzielle Absicherung des Ticketmodells bis Mitte 2024 überprüfen und aktualisieren. Mit mittlerweile mehr als elf Millionen Kundinnen und Kunden sei das Nachfolge-Modell des 9 Euro-Tickets das erfolgreichste in der Geschichte des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
"Ein Ticket, ein Preis, ein Tarifgebiet: Das Deutschlandticket ist ein gemeinsames Erfolgsprojekt von Bund und Länder für ein einfaches, günstiges und deutschlandweit gültiges Ticket. Es wird den ÖPNV revolutionieren und wird von den Menschen im Land angenommen", sagte Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer, der derzeit Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz ist.
Weiterlesen: Köln: Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern tagte in Köln - 49 Euro-Ticket,...
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Pulheim
- Kategorie: News Nachbarkreise
Pulheim: Am Donnerstagnachmittag (05.10.2023) kam es in Pulheim im Kreuzungsbereich der Steinstraße (L 183) und der Rathausstrasse (K 25) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Polizeiwagen. Dabei wurden zwei Polizisten leicht verletzt.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/go.Rheinland GmbH
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Für die Anreise mit dem Zug zum Köln Marathon am Sonntag, den 01. Oktober 2023, hat go.Rheinland als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Rheinland mit den benachbarten Aufgabenträgern auf mehreren Linien längere Züge bestellt.
Weiterlesen: Köln: go.Rheinland bestellt längere Züge für die Anreise zum Köln Marathon -...
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen sind so stark wie nie und wachsen weiter. Mit über 93.500 Einsatzkräften in den Freiwilligen Feuerwehren ist die Mitgliederzahl aktuell so hoch wie noch nie. Auch die Mitgliederzahlen bei den Kinder- und Jugendfeuerwehren sind im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Gleichzeitig steigt auch die Zahl der hauptamtlichen Feuerwehrkräfte in den Berufsfeuerwehren und den Freiwilligen Feuerwehren weiter. Dies geht aus dem Gefahrenabwehrbericht für das Jahr 2022 hervor.
Weiterlesen: NRW: Gefahrenabwehrbericht 2022 - So viele Freiwillige bei der Feuerwehr wie nie
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Mönchengladbach
- Kategorie: News Nachbarkreise
Mönchengladbach: Ein Mann hat einen 12-Jährigen am Donnerstag, 21. September, an einer Bushaltestelle am Sankt-Michael-Platz angesprochen und gegen seinen Willen am Arm mit sich gezogen. Zwei jugendliche Zeugen bemerkten die Situation, sprachen den Jungen an, beendeten die Freiheitsberaubung und verständigten die Polizei.
Weiterlesen: Mönchengladbach: Jugendliche beenden Freiheitsberaubung eines 12-Jährigen