- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Duisburg
- Kategorie: News Nachbarkreise
Duisburg: Bereits am Freitag (4. April) ging bei der Schulleitung der Gesamtschule-Mitte ein Schreiben ein, in welchem durch einen bisher unbekannten Absender bedrohliche und rechtsradikale Äußerungen verfasst wurden, mit denen Straftaten für Montag (7. April) in der Bildungseinrichtung angekündigt wurden. Nachdem die Duisburger Polizei von dem Sachverhalt noch am selben Tag Kenntnis erlangte, nahm der Duisburger Staatsschutz unverzüglich die Ermittlungen auf.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Brand in einem Lagerraum im Untergeschoss der Veranstaltungshalle. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da Gäste und Mitarbeitende der Stadthalle das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen hatten.
Weiterlesen: Köln: Brandmeldeanlage warnt Gäste vor Feuer in der Stadthalle Mülheim
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/go.Rheinland GmbH
- Kategorie: News Nachbarkreise
Aachen/Köln: Ein historischer Moment für die Gestaltung der Mobilität im Rheinland: Erstmals in der Geschichte des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und von go.Rheinland tagten ihre politisch Verantwortlichen heute gemeinsam.
Weiterlesen: Aachen / Köln: Gremien von AVV, VRS und go.Rheinland tagen erstmals gemeinsam
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Deutsche Bahn AG
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Die heiße Phase beginnt: Die Deutsche Bahn (DB) nimmt am 19. Mai 2025 das neue elektronische Stellwerk (ESTW) „Linker Rhein“ in Betrieb. In den vergangenen fünf Jahren hat die DB hierfür u.a. 400 Kilometer Kabel verlegt und 200 neue Signale installiert. Ab 2. Mai 2025 geht das Projektteam nun in den Endspurt: Die Technik wird auf Herz und Nieren geprüft, damit sie an das Bestandsnetz angeschlossen werden kann. Während der notwendigen Sperrung der Strecken werden über 100 Signale und weitere nicht mehr notwendige Anlagen demontiert und die restlichen 15 neuen Signale montiert. Um den Betrieb vollständig von der alten auf die neue Technik umzuschwenken, muss die neue Technik an die bestehenden neun Randstellwerke angeschlossen werden.
Weiterlesen: Köln: Deutsche Bahn nimmt in diesem Jahr zwei neue elektronische Stellwerke in Betrieb
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/ZOLL
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Den Schmuggel von mehr als 1,2 Tonnen unversteuertem Shisha Tabak, vereitelte der Kölner Zoll in den Abendstunden des 12. März 2025. Zöllnerinnen und Zöllner, die für die Bekämpfung des Schmuggels auf der Straße spezialisiert sind, kontrollierten an der Raststätte Ville West auf der BAB 1 einen polnischen Kleintransporter.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Am Samstag, den 29.03.2025 wurde die Feuerwehr Köln durch die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Nippes alarmiert. Im Keller des Gebäudes hatte ein Gas-Warnmelder ausgelöst.
Weiterlesen: Köln: Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus in Nippes - vier verletzte
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Kerpen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Kerpen: Gegen 14:20 Uhr kam es heute im Stadtteil Kerpen-Horrem zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Auf der Hauptstraße stießen zwei PKW zusammen. An dem Verkehrsunfall waren drei Personen und ein Hund beteiligt. Die Einsatzstelle wurde unmittelbar durch die Polizei für den fließenden Verkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Person befand sich mit dem Hund noch im PKW. Die Person wurde durch den Rettungsdienst und den anwesenden Notarzt gesichtet und als mittelschwer verletzt einkategorisiert.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Bonn
- Kategorie: News Nachbarkreise
Bonn: In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) und dem Kriminalkommissariat 21 der Bonner Polizei unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge geführten Ermittlungsverfahren durchsuchten am Donnerstag (27.03.2025) mehrere Hundert Einsatzkräfte der Polizei und Staatsanwaltschaft insgesamt 33 Wohn- und Gewerbeobjekte in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Spanien.