Symbolbild kamera24.tv

Jülich: Am Freitagnachmittag wurde die Polizei darüber informiert, dass in der Straße "Am Blauen Stein" in Jülich bereits seit mehreren Stunden ein Hund in einem Auto sitzen würde. Beim Eintreffen der Beamten lag ein apathisch wirkender Mischlingshund im Fußraum des Beifahrersitzes.

Bild: T. Kraus

Titz: Bislang unbekannte Täter fuhren in der Nacht zum Freitag mit einem Auto in den Eingangsbereich eines Getränkemarktes, um in den Laden in der Heinrich-Gossen-Straße einzudringen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Für größere Aufregung sorgte am gestrigen Donnerstagnachmittag kurzfristig eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen in der Dürener Innenstadt. Am Ende mussten zwei Verletzte im Krankenhaus behandelt werden.

3. v.l Amtsleiter Johannes Rothkranz, 4. v.l. Löschgruppenführer Robert Plützer, 5. v.l. Bürgermeister Paul Larue, 6. v.l. Kommandant Martin Kostial Feuerwehr Neukirchen, 4. v.r. Bezirksausschussvorsitzender Ralph Schauerte

Düren: Das Feuerwehrgerätehaus in Niederau wurde innerhalb von 18 Monaten erweitert und renoviert. Offiziell eingeweiht wurde der Anbau nun gemeinsam mit Bürgermeister Paul Larue.

dueren-magazin.de AMI

Kreis Düren: Aus dem Wohnraumförderprogramm 2014 - 2017 des Landes Nordrhein-Westfalen fördert der Kreis Düren die Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbewerber, die den Kommunen aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes zugewiesen werden.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren / Rureifel: Seit vier Wochen hat die Polizei im ganzen Land ihre Kontrollaktionen verschärft: Ziel ist es, die oft schweren Unfallfolgen zu reduzieren. Dabei bleibt die Geschwindigkeit nach wie vor Killer Nr. 1! Dennoch gibt es einige Unbelehrbare, von denen drei allein am Mittwoch für Kopfschütteln bei der Polizei sorgten.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Langerwehe / Aldenhoven:  Zwei Brände waren es, die am Mittwoch den Einsatz von Polizei und Feuerwehr erforderten. Glücklicherweise verletzte sich dabei niemand.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Weitere 15.000 Haushalte in Düren sind jetzt am schnellen Netz angeschlossen. Über 38.000 Haushalte im Stadtgebiet können Vectoring-Technik benutzen. Bürgermeister Paul Larue nahm den Abschluss des Netzausbaues zum Anlass, den Telekom-Infobus in Mariaweiler zu besuchen, der dort zur Information der Bürgerinnen und Bürger bis Ende der 30. Kalenderwoche an der Ecke „An Gut Nazareth/Lommessemstraße“ steht.

Our website is protected by DMC Firewall!