Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Donnerstagmorgen (05.12.2024) wurde ein Brand in einer Kapelle auf der Schevenhüttener Straße gemeldet. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte das Feuer und löschte es noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Der Zeuge war mit dem Auto unterwegs, als er den Brand im Innenraum der Kapelle entdeckte. Dabei fiel ihm eine männliche Person auf, die sich unmittelbar vor der Kapelle aufhielt und sich anschließend entfernte.

Freuen sich über den neuen AED für das Schul- und Vereinssportzentrum in der Aldenhovener Schwanenstraße aus der Hand von ENGIE-Niederlassungsleiter Sascha Strehl (2.v.l.): Gemeindebrandmeister Wilfried Thelen (rechts) und Bürgermeister Ralf Claßen (links)

Aldenhoven: Das Aldenhovener Energieunternehmen ENGIE unterstützt dankenswerterweise die Gemeinde bei der möglichen Lebensrettung durch die Spende eines so genannten AED. Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ist ein Synonym für einen Laien- bzw. Ersthelfer-Defibrillator. Ein AED gewährleistet eine kinderleichte und sichere Handhabung ohne besondere Vorkenntnisse. Wird ein AED im öffentlichen Raum eingesetzt, so spricht man auch von einem PAD (Public Access Defibrillator).

Foto: (v.l.n.r.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Wilfried „Sigi“ Horrmann, Anja Horrmann.

Düren: „Mit seinen zahlreichen Texten in den unterschiedlichsten Publikationen hast du dir in den vergangenen Jahrzehnten vor allem in der Sportwelt einen Namen über die Grenzen der Stadt Düren hinaus gemacht. Du durftest jetzt dein 50-jähriges Berufs-Jubiläum feiern, dazu möchte ich natürlich sehr herzlich gratulieren!“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Dürener Journalisten, Fotografen und Buchautor Wilfried „Sigi“ Horrmann bei einem Empfang im Dürener Rathaus.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Das Förderprogramm "2000x1000 – Der Weg zur Klimaneutralität" läuft am 19. Dezember aus – wer jetzt noch einen Antrag stellt, kann sich eine Förderung sichern, denn im Fördertopf ist noch Geld.

Symbolbild Alexander Barth Rurtalbahn

Kreis Düren: Aufgrund von kurzfristig notwendigen Reparaturen an mehreren Fahrzeugen kommt es auf der Linie RB 21 Süd bis einschließlich 6. Dezember zu Einschränkungen im Fahrbetrieb. Dabei entfallen jeweils sämtliche Verbindungen des Halbstundentakts auf der Relation Düren Untermaubach – Schlagstein. Als Ausgleich haben wir kurzfristig Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Fahrpläne sind unter anderem über die Startseite von www.rurtalbahn.de abrufbar.
Direktlinks:

>> SEV-Fahrplan 4. Dezember <<
>> SEV-Fahrplan 5.&6. Dezember <<


Die planmäßigen Züge zwischen Düren und Heimbach verkehren weiter im 60-Minuten-Takt. Die Rurtalbahn GmbH empfiehlt ihren Fahrgästen daher, zwischen Düren und Untermaubach auch diese Züge zu nutzen.

Die Reparaturen sind durch Unfall- sowie Motorschäden leider zwingend erforderlich. Zeitgleich stehen auch vorschriftsmäßige Überprüfungen anderer Fahrzeuge an. Das Werkstatt-Team arbeitet mich Hochdruck an der Erledigung der Aufträge. Es handelt sich um ein unglückliches Zusammentreffen von Gründen, wir bitten dafür um Entschuldigung und Verständnis. Die Rurtalbahn GmbH informiert weiterhin über aktuelle Entwicklungen, sobald diese bekannt werden.

Strassen NRW

Jülich: Mit der Freigabe der Rurbrücke Jülich am Mittwoch (04.12.) wird der Wiederaufbau zerstörter Brücken durch das Hochwasser 2021 in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Die Rurbrücke in Jülich ist die 15. und letzte Brücke, die der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) nach dem Hochwasser im Juli 2021 vollständig erneuert und dem Verkehr übergeben hat. Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Nordrhein-Westfalen, und Dr. Petra Beckefeld, technische Direktorin von Straßen.NRW, haben die Brücke feierlich eröffnet.

Polizei Symbolbild

Düren: Gestern (03.12.2024) kam es auf dem Kaiserplatz in Düren innerhalb kurzer Zeit zu drei Taschendiebstählen. Die Taten ereigneten sich, als die Geschädigten auf ihren Bus warteten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Hürtgenwald: Auf der B399 kam es gestern (03.12.2024) zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw, bei dem zwei Erwachsene und ein Kind leicht verletzt wurden.

Our website is protected by DMC Firewall!