KReis Düren / Düsseldorf: 51 Gemeinden aus ganz Nordrhein-Westfalen haben einen ersten Etappensieg im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ errungen und gehen nun in den Wettstreit um den NRW-Landestitel. Landwirtschaftsminister Johannes Remmel hat den Siegerdörfern aus den Kreisen in Kirchveischede im Sauerland gratuliert und den NRW-Landeswettbewerb offiziell eröffnet. Im Kreis Düren sind folgende Dörfer weiter:

Tihange /Belgien: Rund 92 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Düren und dem Belgischen Atomkraftwerk Tihange, wo sich am Sonntagmittag ein Reaktor aufgrund eines Feuers selbst abschaltete.

Kreuzau-Winden: Am frühen Sonntagmorgen informierten Verkehrsteilnehmer die Polizei über einen verunfallten PKW auf der Maubacher Straße in Winden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese einen an dessen Front beschädigten PKW fest, welcher quer auf der Fahrbahn stand.

Düren: In der Nacht zu Samstag drang ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des "Fan und Kulturvereins Trabzon" in der Neuen Jülicher Straße in Düren ein, in dem er ein an der rückwärtigen Gebäudeseite befindliches Fenster aufbrach.

Aldenhoven: Am Samstagabend, gegen 18.50 Uhr erhielt die Feuer-und Rettungsleitstelle Kenntnis über einen Kaminbrand auf dem Fritz-Erler Ring.

Pier (alt): Am Samstagnachmittag wurde die Feuer – und Rettungsleitstelle gegen 16.30 Uhr darüber informiert, das im Abbruchgebiet von alt Pier, das Gehöft Vilvenich brennen soll.

Merzenich: In einem Waldgebiet nahe der Ortslage Morschenich kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Einsatz der Polizei. Ursächlich dafür war eine Auseinandersetzung zwischen Aktivisten aus dem Bereich des Hambacher Forsts und Mitarbeitern eines örtlich eingesetzten Sicherheitsdienstes.

Düren: Mit selbstgebastelten Weihnachtsmännern, Engeln, Sternen und Girlanden haben jetzt rund 40 junge Talente der Kindertagesstätte „Im Eschfeld“ die SWD-Weihnachtsbäume in der Kantine und am Empfang geschmückt.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd