Kreis Düren: Der Kreis Düren stellt sein Impfangebot um und erweitert so die Impfkapazitäten. Ab Montag, 13. Dezember, werden weitere dezentrale Impfstellen und "Drive-In"-Möglichkeiten in Jülich, Niederzier, Düren und Nideggen eingerichtet, in denen nun täglich geimpft werden kann. Damit sind im nördlichen, südlichen und im zentralen Kreisgebiet Angebote vorhanden, die jeden Tag Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen ermöglichen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Zu einem sogenannten "Dooring"-Unfall kam es am Mittwoch auf der Aachener Straße.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw verletzte sich am frühen Mittwochabend eine Radfahrerin.

Symbolbild Polizei

Düren: Nach einem Diebstahl in einem Supermarkt in Düren schlug ein 45- Jähriger den Ladendetektiv mit der Faust ins Gesicht und flüchtete.

Symbolbild dueren-magazin.de

Langerwehe: Am gestrigen Dienstag kam es zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Schützenstraße in Langerwehe. Die 92-jährige Bewohnerin blieb unverletzt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei einem Verkehrsunfall wurde am Dienstagmorgen eine Radfahrerin schwer verletzt.

Symbolbild dueren-magazin.de
Kreis Düren: Aus dem Kreis Düren wird der Rurkreis Düren-Jülich. Dafür entschied sich mit großer Mehrheit heute Abend der Kreistag (7.12.) und leitete damit die Namensänderung ein – knapp 50 Jahre nach der kommunalen Neugliederung 1972.
 
Feuerwehr Düren

Düren: Mit 21 Teilnehmern ist die Feuerwehr Düren Ende Oktober in den Grundausbildungslehrgang (Truppmann 1) gestartet, der in der letzten Woche mit dem erfolgreichen Ablegen der schriftlichen und praktischen Prüfung sein Ende fand. Alle Teilnehmer des Lehrgangs stehen nun der Feuerwehr der Stadt Düren als Einsatzkräfte zur Verfügung.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!