Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Projektgruppe für ihre Mitarbeit bei der Entwicklung von InDuria – dem neuen Intranet der Stadtverwaltung.

Düren: „InDuria“ - so heißt das neue Intranet der Dürener Stadtverwaltung. An der Entwicklung hat eine Projektgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern mehrerer Ämter über 14 Monate lang gearbeitet, zusammen mit Experten einer Fachfirma. Ziel war es, ein Intranet zu schaffen, das mehr ist als ein klassisches Intranet.

Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte (vorne 3.v.l.) den Betreuern der Kinderheimen und Wohngruppen des Kreises Düren Kinogutscheine für das Lumen-Filmtheater Düren für alle Kinder und Jugendlichen. Unterstützt wird die Ferien-Aktion von Kino-Betreiber Benjamin Riedel (hinten 1.v.r.). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Landrat Wolfgang Spelthahn hat heute (17. Juni) im Dürener Lumen-Filmtheater mehr als 200 Kinogutscheine für Kinder und Jugendliche, die in Kinderheimen und Wohngruppen leben, verteilt. Die Betreuerinnen und Betreuer der Einrichtungen aus dem Kreis Düren nahmen diese stellvertretend entgegen. Die Ferien-Aktion soll den Kindern und Jugendlichen einen schönen Tag bescheren – wann immer sie möchten.

Stadt Düren

Düren: Auf der Tivolistraße ist heute Nachmittag (17.06.) eine deutsche Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.  Der Blindgänger muss noch heute gesprengt werden.

Feuerwehr Düren

Düren: Um 08:31 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerband in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Wirtelstraße alarmiert. Bei Eintreffen der angeforderten Kräfte, stand eine Wohnung im 2. OG bereits in Vollbrand.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am heutigen Nachmittag wurde im Flussbett der Rur ein verdächtiger Gegenstand entdeckt. Der Gegenstand stellte sich als eine Phosphorgranate aus dem zweiten Weltkrieg heraus.

Polizei Düren

Jülich: Bei einem Unfall auf der K11 am Dienstag verletzte sich ein junger Mann aus Jülich schwer.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Eine 59-Jährige aus Arnoldsweiler wurde gestern Opfer einer Betrugsmasche, bei der sich ein Fremder über einen Messenger-Dienst als ihr Sohn ausgab.

Symbolbild Polizei

Düren: Ende letzter Woche kam es in der Scharnhorststraße zu einem Trickbetrug, bei dem Schmuck geklaut wurde.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!