Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden die Fahrbahnen der Straßen „Martinusplatz“ und „Im Reuter“ in Derichsweiler sowie die Kallsgasse in Gürzenich in zwei Bauabschnitten saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 14. Juli 2025. Die Fahrbahnen werden jeweils etwa vier Zentimeter abgefräst und anschließend erneuert. Außerdem werden Rinnenanlagen reguliert und Schachtbauwerke saniert.

Im ersten Bauabschnitt wird zwischen der Kreuzung Martinusplatz/Schlicher Straße und Im Reuter Hausnummer 19 gearbeitet. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich etwa drei Wochen dauern. Im Anschluss werden die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen Im Reuter Hausnummer 19 und dem Ortsende Derichsweiler in Richtung Gürzenich durchgeführt. Zeitgleich starten dann auch die Arbeiten in der Kallsgasse zwischen dem Ortseingang Gürzenich und der Schillingsstraße. Auch diese Bauarbeiten werden voraussichtlich etwa drei Wochen dauern. Damit sollte die Gesamtbaumaßnahme mit dem Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Das Amt für Tiefbau und Grünflächen weist aber darauf hin, dass die Arbeiten sehr witterungsabhängig sind und es daher zu Verschiebungen kommen kann.

Für den Durchgangsverkehr werden entsprechende Umleitungen ausgeschildert. Dabei wird der Schwerverkehr großräumig umgeleitet, da eine Querung der Bahnstrecke im Umfeld der Baustelle nicht möglich ist. Die Umleitungen sind dringend zu beachten, da es vor der Baustelle keine Wendemöglichkeit gibt.

Die Anlieger der angrenzenden Wohngebiete müssen ebenfalls umgeleitet werden, da die Zufahrten zum Martinusplatz beziehungsweise Im Reuter in den entsprechenden Bauabschnitten gesperrt werden. Hier sind dann die jeweils offenen Zufahrtsmöglichkeiten zu nutzen.

Als Ausführungszeitraum wird bewusst die Zeit der Sommerferien genutzt, da in dieser Zeit mit weniger Verkehr zu rechnen ist. Außerdem entfallen auf Grund der Ferien alle Schulbusverbindungen. Für den Busverkehr werden durch die Rurtalbus GmbH entsprechende Hinweise auf Ersatzhaltestellen ausgehängt.

Die Anlieger werden gebeten, die Halteverbote und Sperrungen der Fahrbahn zu beachten, um einen möglichst reibungslosen Bauablauf zu ermöglichen.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.