Kreuzau: Der Wasserverband Eifel Rur hat mitgeteilt, dass die Wasserstände in der Rur trotz abklingender Niederschläge hoch bleiben. Der aktuelle Überlauf aus den Talsperren wird noch ein bis zwei Tage andauern müssen. In Rurnähe ist also weiterhin Vorsicht geboten.
Das heißt aber auch, dass der Grundwasserspiegel noch einige Zeit das derzeit hohe Niveau behalten wird. Wenn Sie also beim Abpumpen von Wasser aus Kellern merken, dass der Wasserspiegel nicht fällt bzw. direkt nachläuft, ist von einem weiteren Abpumpen abzuraten, solange das Grundwasser nachdrückt.
Aufgrund des ebenfalls hohen Grundwassereinlaufs in die Kanalisation ist diese ebenfalls an ihre Belastungsgrenzen gekommen. Um eine Überlastung der Kanalisation zu verhindern, wird dringend empfohlen, nicht erforderliche Abwasserproduktion zu vermeiden. Fragen Sie sich also, ob z.B. die Waschmaschine unbedingt heute laufen muss oder die Wäsche auch noch zwei Tage warten kann.
Wichtig: Durch den Starkregen sind die Böden stark aufgeweicht. Innerhalb und außerhalb der Ortslagen können deshalb Bäume entwurzeln und Hänge abrutschen. Bitte achten Sie auf ihren persönlichen Schutz!
Die Verwaltung nimmt kontinuierlich gemeinsam mit dem Bauhof die Schäden im Gemeindegebiet auf. Diese werden auch mit Fachfirmen begutachtet. Sukzessive werden dann „Notbehelfsreparaturen“, soweit möglich, nach Priorität vorgenommen. Alle Schadensereignisse der gemeindlichen Infrastruktur werden mit Hochdruck bearbeitet, jedoch können wir nicht überall gleichzeitig sein. Nach einer priorisieren Reihenfolge werden alle Probleme in den nächsten Tagen und Wochen abgearbeitet.
Allen freiwilligen Helferinnen und Helfern sei an dieser Stelle für die spontane Bereitschaft mit anzupacken oder Spenden zu sammeln herzlich gedankt. Es ist eine große Solidarität spürbar. Die Aufräum- und Reparaturarbeiten werden uns noch einige Wochen beschäftigen.