Köln: Aufgrund eines Feuers im 15. Obergeschoss eines Wohnhochhauses in Köln-Meschenich am heutigen Sonntagabend wurden sechs Personen durch Rauchgase verletzt. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Köln können vier Wohnungen derzeit nicht mehr bewohnt werden.

Um 19:15 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Leitstelle Köln ein, in denen ein Brand in einem Hochhaus gemeldet wurde. In einer betroffenen Wohnung sollte sich noch eine Person befinden.

Aufgrund der Schilderungen in den Notrufen wurden durch die Leitstelle Köln umgehend Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln unter dem Stichwort „FEUER2 – Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.

Die vor Ort eintreffenden Feuerwehrkräfte gingen sofort zur Menschenrettung und zur Brandbekämpfung über beide vorhandenen Treppenräume in das 15. Obergeschoss vor. Die Wohnung, in der sich die Person befinden sollte, wurde abgesucht und das Feuer gelöscht. Es brannte Mobiliar im Geschossflur. Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung nicht, dass sich noch eine Person in der brennenden Wohnung befinden würde.

Aufgrund des Brandes in dem als Rettungsweg dienenden Flur, war auch Brandrauch in den Treppenraum des Gebäudes gelangt.

Diesen Brandrauch hatte mehrere Personen eingeatmet und mussten daher behandelt und transportiert werden. Hierzu waren mehrere Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuges des Rettungsdienstes der Stadt Köln im Einsatz. Unterstützt wurden diese durch ein Notarzteinsatzfahrzeug aus dem Rhein-Erft-Kreis. Nach der Sichtung vor Ort mussten sechs Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.

Durch die Feuerwehr wurden auch alle Wohnungen in den zwei über dem Brand gelegenen Geschossen kontrolliert. Insgesamt vier Wohnungen können aufgrund des Brandes und der Verrauchung nicht mehr bewohnt werden.

Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 66 Einsatzkräften und 23 Fahrzeugen im Einsatz.

Einsatzende: 21:20 Uhr