Düren: Die Baugrube ist ausgehoben, das Fundament gelegt. Im Dürener Osten realisiert die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft für Stadt und Kreis Düren derzeit ihr größtes Neubauprojekt seit mehreren Jahren. Auf dem Grundstück Viandener Straße 17/19 entstehen 28 moderne Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 58 und 79 Quadratmetern. Alle mit modernem Zuschnitt und hohem energetischen Standard.

„Wir freuen uns, mit diesem Projekt neuen, bezahlbaren Wohnraum in Düren zu schaffen“, sagt Heinz Mannheims, Vorsitzender der Genossenschaft. „Gerade in Zeiten von steigenden Baukosten und Wohnungsknappheit ist uns wichtig, dass wir sozial verantwortliche Mieten anbieten können.“ Bei den 28 Wohnungen, die im kommenden Sommer bezugsfertig sein sollen, handelt es sich ausschließlich um öffentlich geförderten Wohnraum. Die Mieten werden bei 6,65 bis 7,70 Euro pro Quadratmeter liegen.

Aushub unter archäologischer Aufsicht

Die Planungsphase für das Neubauprojekt war geprägt von einer engagierten Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen von Stadt und Kreis Düren, wie Dagmar Runge, Prokuristin der Wohnungsbaugenossenschaft, betont. Der Aufsichtsrat der Genossenschaft habe sich einstimmig für das Bauvorhaben ausgesprochen und sei von Beginn an intensiv eingebunden. Mit der Firma Goldbeck wurde ein erfahrener Generalunternehmer beauftragt. Bisher liegt das Projekt voll im Zeitplan, auch wenn sich zu Beginn der Erdarbeiten eine Besonderheit ergab: Da auf dem Gelände ein Bodendenkmal vermutet wurde, musste der Aushub zunächst unter archäologischer Aufsicht erfolgen. Schicht für Schicht wurde der Boden abgetragen, bis der Verdacht ausgeräumt war und die regulären Bauarbeiten beginnen konnten.

Zusatzinfo

• Die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft ist ein genossenschaftliches Wohnungsunternehmen für Stadt und Kreis Düren.

• Das Recht zur Nutzung einer Genossenschaftswohnung ist an die Mitgliedschaft in der Genossenschaft gebunden. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist unter anderem die einmalige Zahlung eines Mitgliedanteils von 205 Euro und eines Eintrittsgeldes von 25 Euro (zahlbar erst nach Zusage einer Wohnung und vor Abschluss des Mietvertrages).

• Interessenten für die neuen Wohnungen an der Viandener Straße müssen sich noch etwas gedulden. Bewerbungen werden frühestens im Sommer 2026 angenommen. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.